Poren füllen (Schutzbehandlung)

Den Porenfüller mit dem Auftragsgerät mit Überzug auf die Bodenbeläge auftragen. Für poröse, saugfähige, wasserbeständige, nicht textile Bodenbeläge geeignet.

01

Vorarbeit

  • Entsprechend der zu reinigenden Fläche (Art / Quadratmeter) und Verschmutzung die geeigneten Produkte wählen.

  • Das Warnschild aufstellen.

  • Bei Bedarf die haftenden Verschmutzungen, die Pflegemittel und die Schutzbehandlungen mit der geeigneten Reinigungsmethode (z.B. nass scheuern und nass saugen) vollständig entfernen.

  • Bei Bedarf den Bodenbelag vollständig trocknen lassen.

  • Die Saugfähigkeit des Bodenbelags überprüfen: Wassertest durchführen.

  • Die lose Verschmutzung entfernen (staubbindend wischen oder trocken saugen).

02

Hauptarbeit

  • Wenig Porenfüller unverdünnt auf den Boden giessen und mit dem Auftragsgerät mit dem Überzug in leicht überlappenden Bahnen (kreisende Bewegungen) gleichmässig auftragen und einziehen lassen, überflüssigen Porenfüller verteilen. Rückwärts zum Ausgang hin arbeiten.

  • Für weitere Bahnen wenig Porenfüller auf die nasse Fläche giessen und wie oben beschrieben verteilen. Diesen Schritt wiederholen, bis die ganze Fläche behandelt ist.

  • Am Schluss das Auftragsgerät wie ein startendes Flugzeug vom Boden abheben.

  • Den Bodenbelag vollständig trocknen lassen.

  • Überprüfen, ob die Schutzbehandlung ausreichend ist: Wassertest durchführen. Bei Bedarf Schutzbehandlung wiederholen

  • Den Kontrollblick durchführen.

03

Schlussarbeit

  • Das Warnschild entfernen, sobald der Bodenbelag trocken ist.

  • Den Überzug spülen und in der Waschmaschine waschen.

  • Den Abfall entsorgen.

  • Das Reinigungsmaterial reinigen und bei Bedarf ersetzen.

04

Anmerkungen

  • Tragen Sie die gemäss betrieblicher Vorschrift, Sicherheitsdatenblatt oder Bedienungsanleitung erforderliche Schutzausrüstung (PSA).

  • Prüfen Sie immer vorgängig, welches Produkt Ihre Anforderungen erfüllt (siehe Wetrok Reinigungs- und Pflegeanleitungen).

  • Für Schäden, die durch unsachgemässe Anwendung oder falsche Produktwahl entstanden sind, übernimmt die Wetrok AG keine Haftung.

Methode als PDF herunterladen

Weitere Methoden

Zur Methodenübersicht

Staubbindend abstauben (Einweg)

Staubbindend abstauben (Mehrweg)

Feucht abwischen mit Schaum (manuelles Schäumen)

Zur Methodenübersicht