
Sprühextrahieren zweistufig (indirekte Methode)
Die starke, haftende Verschmutzung in zwei Arbeitsgängen mit der Sprühextraktionsmaschine bis in die Tiefe von Bodenbelägen entfernen. Für wasserfeste, textile Bodenbeläge, Teppiche, Textilien oder Polster geeignet.
Vorarbeit
Entsprechend der zu reinigenden Fläche (Art / Quadratmeter) und Verschmutzung die geeigneten Produkte wählen.
Überprüfen, ob der komplette Bodenbelag wasserbeständig ist.
Die Maschine inkl. Zubehör gemäss Bedienungsanleitung kontrollieren, ausrüsten und bereitstellen.
Das Reinigungsmittel gemäss Dosierangabe in das Drucksprühgerät füllen. Das Drucksprühgerät verschliessen und den Druck aufbauen (pumpen). Klares Wasser in den Frischwassertank der Sprühextraktionsmaschine einfüllen.
Das Warnschild aufstellen.
Die lose Verschmutzung entfernen (trocken saugen oder bürstsaugen).
Hauptarbeit
Hauptarbeit 1. Arbeitsgang (Vorsprühen)
Genügend Reinigungsmittellösung mit dem Drucksprühgerät gleichmässig, in leicht überlappenden Bahnen auf den textilen Belag aufsprühen. Das Tuch falten oder den Bezug am Abstaubgerät anbringen.
Die Reinigungsmittellösung einwirken, aber nicht eintrocknen lassen.
Hauptarbeit 2. Arbeitsgang (Sprühextrahieren/Spülen)
Den textilen Belag mit Wasser sprühextrahieren. Die Sprühextraktionsdüse langsam, in leicht überlappenden Bahnen rückwärts ziehen, das Wasser über die Sprühdüsen mit Druck in den Belag einsprühen und die Schmutzflotte sofort mit der Absaugdüse absaugen. Den Vorgang wiederholen, bis das abgesaugte Spülwasser klar ist.
Den Schmutzwassertank leeren, wenn er voll ist. Den Frischwassertank auffüllen, wenn er leer ist
Bei Bedarf: Den feuchten Teppichflor mit einer Teppichflorbürste aufstellen
Den Kontrollblick durchführen.
Den textilen Belag vollständig trocknen lassen.
Schlussarbeit
Das Drucksprühgerät gemäss Bedienungsanleitung entlüften, leeren und reinigen.
Die Sprühextraktionsmaschine gemäss Bedienungsanleitung entlüften, leeren und reinigen.
Die Sprühdüsen und die Absaugdüse reinigen.
Das Kabel auf Schäden kontrollieren, reinigen und zum Stecker hin lose aufrollen.
Das Warnschild entfernen, sobald der Bodenbelag trocken ist.
Den Abfall entsorgen.
Das Reinigungsmaterial reinigen und bei Bedarf ersetzen.
Anmerkungen
Tragen Sie die gemäss betrieblicher Vorschrift, Sicherheitsdatenblatt oder Bedienungsanleitung erforderliche Schutzausrüstung (PSA).
Prüfen Sie immer vorgängig, welches Produkt Ihre Anforderungen erfüllt (siehe Wetrok Reinigungs- und Pflegeanleitungen).
Für Schäden, die durch unsachgemässe Anwendung oder falsche Produktwahl entstanden sind, übernimmt die Wetrok AG keine Haftung.